- ausgefugt
- ausgefugt adj SCHW backgouged (z. B. bearbeiteter Riss)
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
ausfugen — abdichten; verstreichen; fugen * * * aus||fu|gen 〈V. tr.; hat〉 = verfugen * * * aus|fu|gen <sw. V.; hat (Bauw.): (bei einer Ziegelmauer o. Ä.) die Fugen ausfüllen, verfugen: Steine mit Lehm a.; die Mauer muss noch ausgefugt werden. * * *… … Universal-Lexikon
Mauersäge — Die Mauersägetechnik, auch Mauersägeverfahren, ist eine etwa 100 Jahre alte Technik zur Trockenlegung von Mauerwerk bei einer Gebäudesanierung. Dabei wird eine nachträgliche Bauwerksabdichtung, eine horizontale Sperre, in ein feuchtes Mauerwerk… … Deutsch Wikipedia
Mauersägetechnik — Die Mauersägetechnik, auch Mauersägeverfahren, ist eine etwa 100 Jahre alte Technik zur Trockenlegung von Mauerwerk bei einer Gebäudesanierung. Dabei wird eine nachträgliche Bauwerksabdichtung, eine horizontale Sperre, in ein feuchtes Mauerwerk… … Deutsch Wikipedia
Mauersägeverfahren — Die Mauersägetechnik, auch Mauersägeverfahren, ist eine etwa 100 Jahre alte Technik zur Trockenlegung von Mauerwerk bei einer Gebäudesanierung. Dabei wird eine nachträgliche Bauwerksabdichtung, eine horizontale Sperre, in ein feuchtes Mauerwerk… … Deutsch Wikipedia
Probsthagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stadthagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Steinkammer von Deinste — Die Steinkammer von Deinste ist ein Ganggrab, das nach Art der Urdolmen in den Untergrund eingetieft war. Es liegt etwa acht Kilometer südlich von Stade und 1,5 km südöstlich von Deinste in Niedersachsen, im Elbe Weser Dreieck. Ein auf ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Backsteinbau — Backsteinbau, Bauweise mit künstlichen Steinen aus Ton, Backsteinen (s.d.), die (im Gegensatz zu Quadersteinen) kleines Format besitzen und entweder[434] durch Feuer bis zu teilweise glasharter Festigkeit gebrannt (Klinker), oder durch Trocknung… … Lexikon der gesamten Technik
Cyklopenmauerwerk — Cyklopenmauerwerk, ein aus großen, unregelmäßigen, möglichst aneinander passenden Steinblöcken hergestelltes Mauerwerk, bei dem die Außenfugen mit entsprechend abgetöntem Mörtel ausgefugt werden (s. Mauerwerk). L. v. Willmann … Lexikon der gesamten Technik
Ufermauer — Ufermauer, Kaimauer, Kai, eine Mauer, unmittelbar am Fluß oder Meeresufer, welche nicht nur zur Uferdeckung, sondern auch zur Erleichterung der Schiffsbe und entladungen dient sowie zur möglichsten Ausnutzung des Uferbodens für sonstige Zwecke… … Lexikon der gesamten Technik
Burg Rettenberg — Die Hauptburg von Süden Alternativname(n): Burg Vorderburg … Deutsch Wikipedia